Niveau B1 Test Deutsch: Was muss ich können?
Um den Daueraufenthalt in Österreich oder die österreichische Staatsbürgerschaft zu beantragen, muss man Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Als Nachweis gilt eine ÖIF-Prüfung (Österreichischer Integrationsfonds).
Das muss ich für den Niveau B1 Test Deutsch können:
B1 Prüfung: Sprechen
Hier sehen Sie ein Beispiel für den mündlichen Teil der Deutschprüfung auf dem Niveau B1:
Quelle: telc gGmbH
Hörverstehen
- Ich kann verstehen, was man in einem Alltagsgespräch zu mir sagt, falls deutlich gesprochen wird.
- Ich kann in Fernsehsendungen über vertraute Themen die Hauptpunkte erfassen, wenn einigermaßen langsam und deutlich gesprochen wird.
Leseverstehen
- Ich kann in Zeitungen und Zeitschriften Kommentare oder Interviews lesen, in denen jemand zu einem aktuellen Thema oder Ereignis Stellung nimmt, und die Grundaussagen verstehen.
- Ich kann einfache Mitteilungen und Standardbriefe verstehen (z.B. von Geschäften, Vereinen oder Behörden).
Schreiben
- Ich kann in einem persönlichen Brief die Handlung eines Films oder eines Buches erzählen.
- Ich kann auf Anzeigen und Inserate schriftlich reagieren und zusätzliche Informationen über die Produkte verlangen (z.B. über ein Auto oder einen Schulungskurs).
- Ich kann einen tabellarischen Lebenslauf schreiben.
Wenn Sie den Großteil schon können, könnten Sie gleich zur B1-Prüfung antreten. Wenn Sie mehr lernen wollen, bieten wir B1 Deutschkurse oder 3-tägige Prüfungsvorberereitungen an. Wollen Sie üben? Hier einen Link zum Modelltest B1 Deutsch ÖIF.
Gratis Beratung: 01 9905811