top of page
CIB Logo dunkel mit Schrift.png
Header b2.png

ÖSD B2 Modelltest

Für den Beruf und für die Staatsbürgerschaft

Zertifikat B2 ÖSD – Prüfungstermine fast jede Woche

Für die österreichische Staatsbürgerschaft ab 6 Jahren oder manche Berufe sind Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau nachzuweisen. Das ÖSD B2 Zertifikat wird von der MA35 und den Bezirkshauptmannschaften anerkannt.

Modelltest B2 Deutsch des ÖSD

Hier können Sie sehen, wie eine ÖSD-Prüfung aufgebaut ist. Beachten Sie beim Üben unbedingt die Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht.

Wenn Sie mehr üben wollen, haben wir im Sekretariat Bücher mit weiteren Modelltests bzw. Übungsaufgaben. Bei Bedarf bieten wir auch Prüfungsvorbereitungen an.

information white.png
  • Die schriftl. Prüfung ist positiv ab 42 Punkten (von 70)

  • Die mündl. Prüfung ist positiv ab 18 Punkten (von 30)

Leseverstehen

4 Aufgaben, insgesamt 90 Minuten, 20 Punkte (Minimum 10 Punkte)

Hörverstehen

2 Aufgaben, insgesamt 30 Minuten, 20 Punkte (Minimum 10 Punkte)

Schreiben

2 Aufgaben, insgesamt 90 Minuten, 30 Punkte (Minimum 15 Punkte)

Sprechen

Mündlicher Teil, Einzelprüfung: 15-20 Minuten

Mündlicher Teil, Paarprüfung: 20-25 Minuten

30 Punkte (Minimum 18 Punkte)

Anmeldung im Sekretariat (Ottakringer Straße 42) oder online.

information white.png

Für die B2 Deutschprüfung vom ÖSD ist die Verwendung eines ein- oder zweisprachigen Wörterbuchs erlaubt. (Sie dürfen jedoch keine elektronischen Wörterbücher, Smartphone oder Ähnliches verwenden!)

waff-logo2020a_edited.jpg

Kostenvorschanschlag für waff anfordern:

Bildungsgutscheine bei der AK Wien beantragen:

Preise und weitere Informationen zur
ÖSD Prüfung B2

Um mehr organisatorische Informationen zur Prüfung B2 zu erhalten (Preise, Prüfungsablauf, notwendige Dokumente, Modelltest), hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

Wir werden unterstützt von:

bottom of page