
B1: allgemeine Informationen
Für die Integrationsprüfung; Teil 1
weiter zu:






In dieser Videoreihe geben wir Tipps, wie Sie die ÖIF B1 Integrationsprüfung bestehen können. Wenn Sie mehr üben wollen, besuchen Sie die 3-tägige Vorbereitung auf die B1 Prüfung.
Die B1 Integrationsprüfung
Die B1 Integrationsprüfung hat 2 Teilen:
-
Der Teil Deutsch, bestehend aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil
-
Der Teil Werte und Orientierungswissen
Der schriftliche Teil der Sprachprüfung besteht aus drei Subtests:
-
Hören (ca. 25 Minuten)
-
Lesen (45 Minuten und
-
Schreiben (30 Minuten)
Informationen zur ÖIF Deutsch B1 Prüfung
Um Informationen zu erhalten (Preise, notwendige Unterlagen, Prüfungsablauf etc.), hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse:
Regeln bei der B1 Integrationsprüfung
-
Kommen Sie ca. 15 Minuten vor Prüfungsbeginn.
-
Nehmen Sie einen gültigen Lichtbildausweis zur Prüfung mit.
-
Bei der ÖIF B1 Prüfung sind Wörterbücher nicht erlaubt.
-
Ihr Handy bitte ganz ausschalten.
-
Während der Prüfung sprechen Sie bitte nicht miteinander.
Vor Prüfungsbeginn erhalten Sie folgende drei Unterlagen:
-
ein Deckblatt
-
einen Antwortbogen
-
ein Aufgabenheft
Bitte überall Vorname und Familienname schreiben.

Wenn Sie bei der Prüfung nervös sind, sollten Sie unbedingt auf eine richtige Atmung achten. Hier eine Atemübung.
Anmeldung und Beratung
Für eine Anmeldung oder Gratis-Beratung besuchen Sie uns in der Ottakringer Straße 42, 1170 Wien. Wir sind öffentlich mit den Straßenbahnen 44 (Yppengasse), 43 (Palffygasse) und der U6 (Station Josefstädter Straße) erreichbar. Das Sekretariat ist Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Sie können einfach ohne Termin kommen.
Eine Online-Anmeldung ist auch möglich. Oder Sie rufen uns an: 019905811. Wir beraten Sie gerne.
Wir arbeiten zusammen mit:


