
B1: Hören
Tipps für die ÖIF B1 Prüfung (Teil 2)
weiter zu:






In dieser Videoreihe geben wir Tipps, wie Sie die ÖIF B1 Integrationsprüfung bestehen können. Wenn Sie mehr üben wollen, besuchen Sie die 3-tägige Vorbereitung auf die B1 Prüfung.
B1 Hören: So schaffen Sie die ÖIF B1 Prüfung
Der Subtest „Hören“ dauert ca. 25 Minuten. Sie hören eine CD und lesen die Aufgaben im Aufgabenheft. Die richtigen Antworten kreuzen Sie auf dem Antwortbogen an.
B1 Hören: Tipps
-
Aufgaben gut durchlesen.
-
Antworten sofort auf dem Antwortbogen ankreuzen, nicht später.
-
Manchmal kommt die Antwort erst am Ende des Hörbeispiels, also Geduld.
-
Achtung, oft werden nicht die gleichen Wörter wie im Aufgabenheft verwendet, sondern ähnliche Wörter. Z. B. „Gegenstände auf der Fahrbahn“ und „Reifenteile auf der Fahrbahn“.
Der Subtest Hören besteht aus insgesamt 4 Teilen:
-
Hören 1: Ansagen,
-
Hören 2: Radiosendungen und Nachrichten,
-
Hören 3: Gespräch zwischen zwei Personen und
-
Hören 4: Aussagen den Personen zuordnen.
Eine Übersicht der Themen der B1 Integrationsprüfung finden Sie hier.
Bewertung:
Für den Subtest „Hören“ sind max. 20 Punkte möglich. Sie brauchen für den Subtest Hören mindestens 8 Punkte. „Hören“ und „Lesen“ werden gemeinsam bewertet. Für das Niveau B1 brauchen Sie für „Hören“ und „Lesen“ mindestens 33 Punkte.
Informationen zur ÖIF Deutsch B1 Prüfung
Um Informationen zu erhalten (Preise, notwendige Unterlagen, Prüfungsablauf etc.), hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse:

Wenn Sie bei der Prüfung nervös sind, sollten Sie unbedingt auf eine richtige Atmung achten. Hier eine Atemübung.
Anmeldung und Beratung
Für eine Anmeldung oder Gratis-Beratung besuchen Sie uns in der Ottakringer Straße 42, 1170 Wien. Wir sind öffentlich mit den Straßenbahnen 44 (Yppengasse), 43 (Palffygasse) und der U6 (Station Josefstädter Straße) erreichbar. Das Sekretariat ist Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Sie können einfach ohne Termin kommen.
Eine Online-Anmeldung ist auch möglich. Oder Sie rufen uns an: 019905811. Wir beraten Sie gerne.
Wir arbeiten zusammen mit:


