
A2 ÖIF Modelltest
ÖIF A2 mit Werte- und Orientierungswissen
Ein Nachweis von Deutschkenntnissen der Stufe A2 ist für die Verlängerung des Aufenthaltstitels auf 3 Jahre notwendig. Das A2 Zertifikat des ÖIF wird vom Magistrat 35 und den Bezirkshauptmannschaften akzeptiert.
In der CIB Sprachschule gibt es ÖIF-A2-Termine jede Woche. Bei uns haben Sie auch die Möglichkeit, eine 3-tägige Prüfungsvorbereitung zu besuchen.
Hörverstehen
Lesen und Hören
Lesen: max. 20 Punkte; Hören: max. 30 Punkte; Mindestpunkteanzahl Lesen + Hören: mind. 25 Punkte
Schreiben
Schreiben gesamt: max. 20 Punkte; Mindestpunkteanzahl: 10 Punkte
Sprechen:
Sprechen gesamt: 30 Punkte; Mindestpunkteanzahl: 15 Punkte

Werte und Orientierung
Die ÖIF A2 Integrationsprüfung besteht aus dem Teil Deutsch und dem Teil Werte- und Orientierungswissen.
Anmeldung im Sekretariat (Ottakringer Straße 42) oder online.

-
Am Tag der Prüfung bitte Lichtbildausweis (Reisepass, EU-Personalausweis, österr. Aufenthaltstitel, österr. Asyl-Verfahrenskarte oder österr. Führerschein) mitnehmen.
-
Die Prüfung beginnt pünktlich um 9:30 und dauert (Pausen inkludiert) bis max. 16:30 Uhr.
-
Hier finden Sie mehr wichtige Informationen über den Ablauf der ÖIF A2 Prüfung.
Preise und weitere Informationen zur ÖIF Prüfung A2
Um mehr organisatorische Informationen zur Prüfung A2 zu erhalten (Preise, Prüfungsablauf, notwendige Dokumente, Modelltest), hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Wir arbeiten zusammen mit:


