top of page
CIB Logo dunkel mit Schrift.png
Header b1.png

ÖIF B1 Modelltest

Für die Staatsbürgerschaft und den unbefristeten  Aufenthaltstitel

Die Integrationsprüfung B1 ÖIF ist für die Staatsbürgerschaft und für den Daueraufenthaltstitel gültig.

Prüfungstermine gibt es bei uns jede Woche, auch samstags. Wenn Sie mehr üben wollen, können Sie eine 3-tägige Prüfungsvorbereitung besuchen.

Integrationsprüfung B1 – Modelltest

Hier können Sie sehen, wie eine Integrationsprüfung B1 aufgebaut ist. Wie lange Sie für jeden Bereich Zeit haben, finden Sie in den Beschreibungen weiter unten.

information white.png

Zwei Bedingungen um die Note B1 insgesamt zu erhalten:

  • In „Sprechen“ muss das B1-Niveau erreicht werden.

  • In „Hören & Lesen“ oder „Schreiben“ muss das B1-Niveau erreicht werden.

Hörverstehen

Lesen und Hören

Hören: 4 Aufgaben, insgesamt 25 Minuten

Lesen: 5 Aufgaben, insgesamt 45 Minuten

Hören und Lesen zusammen: max. 45 Punkte

Um das B1 Niveau zu erreichen, brauchen Sie mindestens 33 Punkte.

Schreiben

1 Aufgabe, insgesamt 30 Minuten, max. 20 Punkte.

Um das B1 Niveau zu erreichen, brauchen Sie mindestens 15 Punkte.

Werte- und Orientierungswissen

18 Fragen, insgesamt 40 Minuten, max. 45 Punkte

Um den Teil Werte- und Orientierungswissen zu schaffen, brauchen Sie mindestens 25 Punkte.

Sprechen

3 Aufgaben, insgesamt 16 Minuten, 100 Punkte.

Um das B1 Niveau zu erreichen, brauchen Sie mindestens 75 Punkte.

waff-logo2020a_edited.jpg

Kostenvorschanschlag für waff anfordern:

Bildungsgutscheine bei der AK Wien beantragen:

Preise und weitere Informationen zur ÖIF Prüfung B1

Um mehr organisatorische Informationen zur Prüfung B1 zu erhalten (Preise, Prüfungsablauf, notwendige Dokumente, Modelltest), hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

Wir werden unterstützt von:

bottom of page