
Themen der B1 Prüfung Deutsch
Anleitung Atemübung: 2 Minuten Atemübung zur Entspannung und gegen Stress

Integrationsprüfung B1 = Deutsch B1 Prüfung + Werte und Orientierungswissen.
Hier finden Sie eine Liste der Themen. Diese Liste dient lediglich zur Demonstration und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie den Großteil schon können, könnten Sie gleich zur B1-Prüfung antreten. Wenn Sie mehr lernen wollen oder üben wollen, bieten wir Deutschkurse B1 oder 3-tägige Prüfungsvorberereitungen B1 an.
Lesen
-
Verzeichnisse
-
Anzeigen
-
Formelle Mitteilungen
-
Informationsbroschüren
-
Briefe ergänzen können
Hören
-
Meldungen im Radio
-
Öffentliche Durchsagen
-
Nachrichten auf der eigenen Mobilbox
-
Informelle Gespräch
-
Formelle Gespräch in Ämtern und Behörden
Schreiben
→ Verben in der Vergangenheit, Passivsätze, indirekte Fragesätze, Relativsätze, temporale Nebensätze
-
Bewerbung schreiben
-
Einen Schaden der Versicherung melden
-
Termine vereinbaren und absagen
-
Nach Informationen fragen
-
Auf eine Anzeige reagieren
Sich vorstellen
→ temporale Nebensätze, Relativsätze mit wo und was, um…zu + Infinitiv, Doppelkonjunktionen
-
Name
-
Geburtsort
-
Wohnort
-
Arbeit/Beruf
-
Familie
-
Sprachen
Bildbeschreibung
→ Verben in der Gegenwart, Adjektivdeklination, Partizip I als Adjektiv, Vermutungen mit Futur I
-
Familie und Gesellschaft
-
Körper und Gesundheit
-
Arbeit und Digitalisierung
-
Einkaufen
-
Freizeit und Natur
Planungsgespräch
→ Wünsche mit Konjunktiv, Komparativ und Superlativ, Infinitiv mit zu
-
Ein gemeinsames Treffen organisieren
-
Eine Veranstaltung organisieren
-
Etwas für einen guten Zweck organisieren
-
Gemeinsam ein Problem lösen

